Modulare Weiterbildung

Coaching & Beratung

Training & Workshops

Konflikte & Gruppendynamik

Insight Awareness & Mindfulness

Führen & Organisationsentwicklung

Das Konzept der modularen Weiterbildung

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über Workshops und Seminare, die als einzelne Module buchbar sind und zu einer zertifizierten Weiterbildung in den jeweiligen Bereichen kombiniert werden können. 

Für jedes einzelne Modul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Für 6 Module innerhalb eines Themenbereichs erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat über die Weiterbildung. Module, die Bestandteil mehrerer Themenbereiche sind, können in jedem dieser Bereiche angerechnet werden.

Bei allen meinen Veranstaltungen in physischer Präsenz begleitet mich meine Goldendoodle-Hündin Raya als Teil der Veranstaltung.


Ob als Moderator*in, als Trainer*in oder als Führungskraft - immer wieder stehen wir vor Menschen und müssen uns und unsere Inhalte vermitteln.

Mit dem Modularen Weiterbildungskonzept, können Sie gezielt die Schwerpunkte aussuchen, die zu Ihnen und den Anforderungen Ihres beruflichen Alltags passen.


Mit dem erfolrgreichen Abschluss von 6 Modulen können die beiden folgenden Abschlüsse erworben werden:

  • Trainer*in - Green Belt
  • Trainer*in - Black Belt

Bestandteile -Green Belt

FlipBasic

FlipAdvanced

Analog Präsentieren

NachhaltigkeitKreativ

Auf den Punkt

Moderation

AgileMethoden

TranceBasic


Bestandteile -Black Belt

Gruppendynamik-I

NachhaltigkeitKreativ

Konflikte-I

Antreiber-II

Veränderungen

Embodiment

TranceBasic

TranceAdvanced

Beschreibungstitel


Element Link

Beschreibungstitel

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Element Link

Beschreibungstitel


Element Link

Führung und Organisationsententwicklung sehen sich immer neuen Herausforderungen, Entwicklungen und rasenten Veränderungen gegenüber. 

In Führung & Organisationsentwicklung können über die Modulare Ausbildung unschiedliche Abschlüsse und Zertifkate erworden werden:


  • Health Leadership
  • Systemic Leader 
  • Insight Awareness Leader
  • Changemanager - Green Belt
  • Changemanager - Black Belt


Bestandteile - Health Leadership

Gruppendynamik-I

I


Bestandteile - Systemic Leader

Auf den Punkt



Bestandteile - Insight Awareness Leader





Bestandteile - Changemanager Green Belt

Gruppendynamik-I



Bestandteile - Changemanager Black Belt


Flipcharts gestalten - Basic

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Eine Flipchart mit lesbarer Schrift und einem klaren Aufbau ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch förderlich für das Verständnis der Inhalte und die Verankerung von relevanten Informationen.

Sie bringen neue Impulse, unterhalten, bündeln die Aufmerksamkeit und unterstreichen wichtige Botschaften. Dadurch helfen sie dabei, Informationen auf ihren relevanten Kern zu reduzieren und leichter verständlich zu machen.

Nicht nur Trainings, Workshops und Seminare profitieren von professionellen Flipcharts, auch Meetings und Präsentationen gewinnen - gerade in der heutigen, technologisierten Welt - durch den gezielten Einsatz dieser analogen Materialien.



Im FlipBasic geht es darum, nur mit Stiften und Wachsmalkreiden lebendige und klar verständliche Flipcharts zu gestalten.

  • Inhalte

    • leserlich und strukturiert auf einem Flipchart schreiben
    • die Flipchart übersichtlich und lernförderlich gestalten
    •  wie du einfache Figuren und Bilder zeichnen und colorieren
  • Notwendige Materialien

    • Flipchart und Flipchartpapier
    • Marker und Stifte (Schwarz und Farbe)
    • Wachsmalkreiden (Blöcke oder alternativ Stifte)
    • Bleistift und Radiergummi

    Da der Kurs virtuell stattfinden wird, müssen die notwendigen Materialien eigenständig besorgt werden.

  • Investition

    119,00 € / Person

  • Bestandteil von

    Training & Workshops

    Führung & Organisationsentwicklung

  • Termine

    FlipBasic-0622: 

    Sa, 25.06.2022 von 10:00 - 14:00 Uhr 

    Anmeldung bis zum 31.05.2022


    FipBasic-0722

    Do, 07.07.2022 von 16:00 - 20:00 Uhr 

    Anmeldung bis zum 18.06.2022


    FlipBasic-0922

    Sa, 24.09.2022 von 10:00 - 13:00 Uhr 

    Anmeldung bis zum 31.08.2022

  • Anmeldung

    Voraussetzung für die Anmeldung: 

    Teilnahme am Zoommeeting mit Ton und Video.


    Anmeldung:

    Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular. 

    Mit dem Versand der Bestätigungsmail gilt die Anmeldung als verbindlich.

Anmeldung

Flipcharts gestalten - Advanced

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Eine gut gestaltete Flipchart verstärkt den Inhalt durch ihren Aufbau und bietet hilfreiche Bilder und Strukturen an, die den Lernprozess unterstützen.

Durch aufeinander aufbauende Elemente, Abwechslung in der Gestaltung und einen gezielten Einsatz von Farben, Formen und Effekten können wir nicht nur den Lerneffekt beeinflussen, sondern auch unterhalten und damit Eintönigkeit im Vortrag vermeiden.

Die Flipchart durch bewegliche Elemente während des Vortrages entstehen zu lassen hilft uns zu dem dabei die Aufmerksamkeit jederzeit auf den aktuellen Aspekt zu fokussieren, die Inhalte pointiert und lebendig zu präsentieren und gezielte Reflektionsmomente und Konzentrationspausen einzubauen.



Im FlipAdvanced werden Flipcharts geschaffen, die für Abwechslung sorgen, starke Effekte erzielen und lebendig im Prozess entstehen.

  • Inhalte

    • den Inhalt mit bildhaften Elementen zu ergänzen
    • mit welchen kleinen Tricks du Fehler kaschieren kannst
    • wie du Vielfalt in deine Präsentationen bringst
  • Notwendige Materialien

    • Flipchart und Flipchartpapier
    • Marker und Stifte (optimal: unterschiedlich breite Spitzen)
    • Wachsmalkreiden (Blöcke oder alternativ Stifte)
    • Bleistift und Radiergummi
    • Druckerpapier
    • Moderationskarten & Removable Haftklebestick (beispielsweise von Scotch)
  • Investition

    119,00 € / Person

  • Bestandteil von

    Training & Workshops

    Führung & Organisationsentwicklung

  • Termine

    FlipAdvanced-0722

    Sa, 09.07.2022 von 10:00 - 14:00 Uhr 

    Anmeldung bis zum 18.06.2022

  • Anmeldung

    Voraussetzung für die Anmeldung: 

    Teilnahme am Zoommeeting mit Ton und Video.


    Anmeldung:

    Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular. 

    Mit dem Versand der Bestätigungsmail gilt die Anmeldung als verbindlich.

Anmeldung

Auf den Punkt - Reduktion und Fokus in Präsentationen

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Analog präsentieren im virtuellen Raum

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Meetings unterhaltsam leiten mit Visualisierungen

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Kreativität und Nachhaltigkeit - Recycling in der Gestaltung

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Gruppendynamik erfolgreich meistern

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Mitarbeitergespräche potentialorientiert führen

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Zusammenarbeit fördern mit Hilfe der 5 Antreiber

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Konflikte lösen in Teams & Gruppen

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Durch Rollenklarheit die Entwicklung fördern

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Syst. Strukturaufstellung als Tool im Teamcoaching

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Das Stellschraubenpuzzle als Tool im Teamcoaching

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Mit dem Ziellinienmodell als Herausforderungen meistern

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Veränderungen im Team konstruktiv begleiten

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Agile Methoden effektiv nutzen

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Body and Mind - Embodimenteffekte zielgerichtet nutzen

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Stressreduktion durch Meditation

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Mindfulness im beruflichen Alltag

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Aufmerksamkeitsfokus und Tranceinduktionen - Basic

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Aufmerksamkeitsfokus und Tranceinduktionen - Advanced

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze

Insight Awareness - den inneren Kompass wiederfinden

Onlineveranstaltung (virtuelle Präsenz)

Mehr Informationen kommen in Kürze